Archive: Artikel
Großkreutz, Verena
Zieht euch warm an!
Stuttgarter Philharmoniker begeisterten Kinder und ihre Familien für Vivaldis "Vier Jahreszeiten"
Dosch, Stefan
Opernhandwerk
Dirigentenstipendiaten und die Bayerische Kammerphilharmonie
Ackermann, Klaus
Globaler Jazz fürs Hessenland
Mit Jim McNeely und der international geschätzten hr-Bigband auf Konzerttour
Köhler, Stefanie
Die Stimmkugel
Perfekte Artikulation für Sprecher und Sänger. Eine neue, visuelle Methode
Das vorliegende Buch ist Handwerk zum Mundwerk und ein kompaktes Lehrwerk für Sprecher, Sänger und alle, die sich für Sprachsitz und -gestaltung interessieren. Stefanie Köhler erinnert, frischt auf und entwickelt eine für sie logische und im wahrsten Sinne stimmige Methode zur Entwicklung der Artikulation in Sprache und Gesang. Bereits im Vorwort Traumberuf Sprecherziehung spürt man Read more about Die Stimmkugel[…]
Hiekel, Jörn Peter / Christian Utz (Hg.)
Lexikon Neue Musik
Die Publikation ist ein ambitionierter Versuch deutschsprachiger institutionalisierter Musikwissenschaft, das Panorama der Neuen Musik im Spiegel diverser Diskussionen und divergierender Tendenzen im Laufe des 20. Jahrhunderts zu präsentieren. Das Lexikon besteht aus drei Teilen: Auf neun thematische Aufsätze folgen 103 alphabetisch geordnete Sachartikel und ein Anhang, der Personen-, Werk- und Sachregister umfasst. Artikel über einzelne Read more about Lexikon Neue Musik[…]
Hofacker, Ernst
1967
Als Pop unsere Welt für immer veränderte
Ein beeindruckend buntes, ein vielgestaltiges Panorama wie auch manch neu justierte Perspektive eröffnet Ernst Hofacker seinen Lesern: Angelegt als Reise, als Trip durch jenes Magical Mystery Year hält die Darstellung einerseits jede Menge sauber recherchierter Fakten bereit zu Musikerpersönlichkeiten, deren Begegnungen, daraus erwachsenen Impulsen für das Gesamtfeld popmusikalischer Entwicklungen sowie wesentlichen gesellschaftspolitischen Implikationen. Andererseits räumt Read more about 1967[…]
Rösler, Winfried
Räume durchschreiten
Zu Schuberts Klangbildern
Kein Buch einfach zum Durchlesen: im doppelten Sinn trotz des nur etwa 80 Seiten intensiven Lesestoffs. Nicht einfach deswegen, weil philosophisch; nicht zum Durchlesen, weil es zum Nachsinnen zwingt. Schon der Titel Räume durchschreiten lädt zur Langsamkeit ein, zum Nachfühlen, Innehalten. Etwa so, wie man eine Galerie mit faszinierenden Bildern durchschreitet, um diese im Read more about Räume durchschreiten[…]
Flamm, Christoph
Modest Mussorgski: Bilder einer Ausstellung
Bärenreiter Werkeinführung
Modest Mussorgskis 1874 im Andenken an seinen verstorbenen Freund, den Künstler Viktor Hartmann entstandene Bilder einer Ausstellung sind heute ebenso populär wie paradoxerweise zugleich unbekannt. Denn das ursprüngliche Klavierwerk ist unter der Fülle seiner Bearbeitungen, allen voran der Orchesterfassung Maurice Ravels, quasi verschüttet worden. Dieses Original wieder ans Licht zu holen und seinen Intentionen auf Read more about Modest Mussorgski: Bilder einer Ausstellung[…]
Dirigentenforum (Hg.)
Vom Dirigieren
Annäherungen an einen Mythos, unter Mitarbeit von Susanne Van Volxem und Sabine Bayerl
Wenn eine mit öffentlichen Mitteln geförderte Bildungsmaßnahme wie das Dirigentenforum sich aus Anlass ihres 25-jährigen Bestehens selbst dokumentiert, könnte man eine in Eigenlob getauchte Rechtfertigung erwarten. Gott sei Dank widersteht Herausgeberin Susanne Van Volxem dieser Versuchung. Die fabelhaft gemachte Dokumentation Vom Dirigieren ist vielmehr eine faszinierend zu lesende, durch unterschiedliche Brenngläser und Autoren geschärfte Annäherung Read more about Vom Dirigieren[…]