Adrians, Frauke

Konzerne und Konzerte

Ist das geschenkte Opernticket eine nette Geste – oder Bestechung? Das Berliner Compliance Modell gibt Rat

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: das Orchester 07-08/2017 , Seite 20

?„Compliance“ heißt so viel wie Zustimmung, Übereinstimmung, Einhaltung. Sprechen deutsche Unternehmer von Compliance, meinen sie firmeninterne Verhaltensregeln. Compliance-Vorschriften sollen Korruption und Vorteilsnahme unterbinden. Sie können aber auch dazu führen, dass Unternehmen ihr Sponsoring einstellen, befürchten Kulturinstitutionen. Das Berliner Compliance Modell soll helfen, das zu verhindern.

Kolbe, Corina

Musizieren mit dem Smartphone

Auf einer Tagung in Berlin entdeckten Musiker, Wissenschaftler und Pädagogen die Welt der Appmusik

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: das Orchester 07-08/2017 , Seite 24

?Auf Smartphones, Tablets und Notebooks kann man nicht nur Musik abspielen, sondern auch selbst kreativ gestalten. Die so genannte Appmusik steht jedoch unter einem gewissen Legitimationsdruck. Um einen interdisziplinären Ideenaustausch anzuregen, veranstaltete die Forschungsstelle Appmusik am Berlin Career College der Universität der Künste (UdK) die Tagung „Mobile Music in the Making“.

Adrians, Frauke

Vermitteln, beraten, organisieren

Orchesterrat: Ein Musikergremium für viele Fälle

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: das Orchester 07-08/2017 , Seite 27

?Die Münchner Philharmoniker haben 2014 ihren Orchesterrat ins Leben gerufen. Auch in anderen Orchestern gibt es ehrenamtliche Gremien, die zwischen Vorstand und Musikern angesiedelt sind und verschiedenste Aufgaben übernehmen können. Sie vertreten Interessen, bereiten Beschlüsse vor, kümmern sich um Administratives und Organisatorisches.

Henze-Döhring, Sabine / Sieghart Döhring

Oper

Die 101 wichtigsten Fragen

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 07-08/2017 , Seite 58

Titel und Rückentext („für alle Opernfreunde und solche, die es werden wollen“) sind angetan, um an der Materie ernsthaft Interessierte zu verschrecken – verheißen sie doch eher eine niedrigschwellige Einführung in die Kunstgattung Oper. Auch die auf dem Rücken abgedruckten Beispielsfragen gemahnen eher an Was ist was-Jugendbücher („Warum ist Oper so teuer?“ oder „Was ist Read more about Oper[…]

Kolbe, Corina

Schall und Hall

Seit zwei Jahrzehnten arbeitet die Akustikexpertin Maria Luisa Vaccari für Konzert- und Opernhäuser in ganz Europa

Rubrik: Zwischentöne
erschienen in: das Orchester 07-08/2017 , Seite 36

Frisch, Florian

Der Dresdner Klang

Die Dresdner Philharmonie bekommt im wiedereröffneten Kulturpalast endlich einen Konzertsaal von Weltklasse

Rubrik: Bericht
erschienen in: das Orchester 07-08/2017 , Seite 42
Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support