Elisabeth Richter Hamburg: Der ewige Kampf von Gut und Böse Die Symphoniker Hamburg realisieren die deutsche Erstaufführung von Detlev Glanerts Requiem für Hieronymus Bosch Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 02/2018 , Seite 45
Ekkehard Ochs Stralsund: Dranbleiben! Große Werke Schritt für Schritt mit dem Philharmonischen Orchester Vorpommern Greifswald-Stralsund und nun doch kein Staatstheater Nordost?! Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 02/2018 , Seite 47
Karl Georg Berg Baden-Baden: Weber, Brahms und Soltan Das Sinfoniekonzert Nr. 4 der Philharmonie Baden-Baden Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 02/2018 , Seite 48
Lutz Lesle Hamburg: Der Glaube nur gewinnt das Paradies NDR Chor krönt Hamburger Telemann-Fest Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 02/2018 , Seite 49
Christoph Schulte im Walde Lemgo: Solitär: „Mahler Zwo“ Symphonisches Orchester Detmold Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 02/2018 , Seite 49
Heinrich Oehmsen Hamburg: Baroque meets Jazz NDR Bigband reist in ungewohnte Klangwelten Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 02/2018 , Seite 50
Elke Kamprad Basel: Kriegsmusik Die Gaechinger Cantorey bei den Basler Martinu-Festtagen Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 02/2018 , Seite 50
Elke Kamprad Freiburg: Bis zur Schmerzgrenze Hans Werner Henzes Floß der Medusa mit dem SWR Symphonieorchester Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 02/2018 , Seite 51
Matthias Roth Mannheim: Mit der Barbie-Kutsche in den Himmel Rossinis Cenerentola am Mannheimer Nationaltheater Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 02/2018 , Seite 52
Florian Frisch Gera/Altenburg: Fenster im Fenster im Fenster Zwei hebräische Kammeropern an den Bühnen der Stadt Gera zeigen Geschichten und Geschichte Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 02/2018 , Seite 53