Julia Meggle Singen und weiterdenken Rückblick und Ausblick: Die Ausschreibung zum 13. Junge Ohren Preis läuft Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 07-08/2018 , Seite 34
Norbert Hornig Für den letzten Schliff Die Kronberg Academy arbeitet seit 25 Jahren anspruchsvoll und international in der musikalischen Spitzenförderung Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 07-08/2018 , Seite 33
Volker Bungardt Mäzene für die Akademie Unternehmer aus der Region bilden das Kuratorium der Orchesterakademie im Bergischen Land Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 07-08/2018 , Seite 32
Dirk Wieschollek Schönheit als verweigerte Gewohnheit Eine neue DVD-Edition dokumentiert das wegweisende Schaffen Helmut Lachenmanns Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 07-08/2018 , Seite 26
Jürgen Oberschmidt Viola-Cinderella Eine Alt-Rhapsodie für (und nicht gegen) die Bratsche Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 07-08/2018 , Seite 23
Siggi Seuß Eine Lotsin ist an Bord Zwischenbilanz des bundesweit einmaligen Projekts „Gesundheit am Meininger Theater“ Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 07-08/2018 , Seite 20
Lutz Lesle Hamburg: Todesengel über Wien Das NDR Elbphilharmonie Orchester vereinte Mahler mit Mozart Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 05/2018 , Seite 47
Ute Grundmann „Wir sind immer da“ Claudia Friedrich und Jeannine Grüneis sind das Künstlerische Betriebsbüro des Theaters Freiberg-Döbeln Rubrik: Über die Schulter erschienen in: das Orchester 07-08/2018 , Seite 18
Frauke Adrians Auf taube Ohren Der Oboist Bernhard Schnieder mahnt, das Thema Gehörschutz ernst zu nehmen – nicht nur im Graben Rubrik: Thema erschienen in: das Orchester 07-08/2018 , Seite 15
Thomas Damitz Schallschutzschirm mit V-Ausschnitt Bundesbehörde entwirft Funktionsmuster, das zuverlässig schützen und problemlose Kommunikation ermöglichen soll Rubrik: Thema erschienen in: das Orchester 07-08/2018 , Seite 12