Herbert Hellhund

Jazz

Harmonik, Melodik, Improvisation, Analyse

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 01/2019 , Seite 61

Der vorliegende Band – wenn auch nicht explizit als Lehrgang angelegt – eröffnet einen genauso anspruchsvollen wie anwendungsbezogenen Einstieg in das Analysieren von Jazz, hier insbesondere der Improvisation als seinem hervorragenden Praxismerkmal. Auf die Frage danach, wie die rasend schnelle Findung und bruchlose Umsetzung musikalischer Ideen in Improvisation überhaupt möglich sei und wodurch der Eindruck Read more about Jazz[…]

Siegbert Rampe

Instrumentalmusik des Barock

Handbuch der Musik des Barock, Bd. 3

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 01/2019 , Seite 60

Die Zahl von breit angelegten Handbüchern zu Komponisten, musikalischen Epochen, Gattungen oder Instrumenten nimmt immer mehr zu. Schließlich wachsen sowohl das Wissen über die betreffenden Themen als auch das Interesse eines immer besser informierten Publikums. Dieses ist sicher auch weit über den Kreis der professionellen Musiker und Musikwissenschaftler hinaus zu finden. Ein Handbuch zur Musik Read more about Instrumentalmusik des Barock[…]

Rolf Moser/Andreas Scheuermann/Florian Drücke

Handbuch der Musikwirtschaft

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 01/2019 , Seite 60

Die erste Auflage des Handbuchs der Musikwirtschaft erschien 1992, und die bisher letzte, die 6. Auflage, ist nunmehr 15 Jahre alt. Wie in allen Bereichen des Lebens hat die Digitalisierung für tiefgreifende Veränderungen gesorgt, die auch am Musikmarkt keinesfalls spurlos vorübergegangen sind. Musik wird als Datenformat übertragen und man braucht, um Musik zu hören, kaum Read more about Handbuch der Musikwirtschaft[…]

Werke von Debussy, Hindemith, Absil und anderen

Chansons françaises

NDR Chor, Ltg. Philipp Ahmann

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 01/2019 , Seite 73

Zum Abschied noch einmal eine CD. Chansons françaises lautet der Titel der letzten von insgesamt vier CDs, die Philipp Ahmann mit dem NDR Chor aufgenommen hat. 2008 übernahm er den Hamburger Chor und profilierte ihn seitdem als Kammerchor mit 28 Sängern und Sängerinnen. Gründungsdirektor Max Thun hatte in der Nachkriegsära mit einem fast doppelt so Read more about Chansons françaises[…]

Trios von Gabriel Fauré, Maurice Ravel und Germaine Tailleferre

Trio Karénine

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 01/2019 , Seite 74

Nicht nur im echten Leben, auch in der Musik gelten die Franzosen als Romantiker. Die hier zu hörenden sind (Spät-)Romantiker alle drei, Franzosen alle drei, alle drei dem 20. Jahrhundert angehörend (was nicht einfach bei der Interpretation ist), alle drei aber so unterschiedlich und doch vereint durch ihre Ausdruckstiefe, ihre Innerlichkeit, die sich abwechselt mit Read more about Trios von Gabriel Fauré, Maurice Ravel und Germaine Tailleferre[…]

Franz Schubert

Werke für Klaviertrio

Trio Rafale

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 01/2019 , Seite 73

Zehn Jahre ist es schon alt: das inzwischen mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Trio Rafale mit Maki Wiederkehr (Klavier), Daniel Meller (Violine) und Flurin Cuonz (Violoncello). Im Oktober 2017 haben sie sämtliche Klaviertrios von Franz Schubert im italienischen Sacile aufgenommen und sich dabei selbst gefragt, was ein kammermusikbegeistertes Ensemble dazu motivieren könne, all den „vielen Einspielungen Read more about Werke für Klaviertrio[…]

Markus Lehmann-Horn

Solo works

NDR Radiophilharmonie, Ltg. Eivind Gullberg Jensen/Münchner Rundfunkorchester, Ltg. Christian von Gehren

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 01/2019 , Seite 72

Rot nennt der 1977 in München geborene Gitarrist Markus Lehmann-Horn, dem Heinz Winbeck in Würz­burg den akademischen Schliff zum Komponisten vermittelte, sein Konzert für Solo-Percussion und großes Orchester (2009/13). Die energetische Unruhe, die das Kopfstück „Ei­ne Erregung“ durchpulst, während sich der Rumpfteil „Déjà-vu“ zwischenzeitlich zur Besonnenheit mäßigt, scheint der erhitzten Suada abgelauscht, die der österreichische Read more about Solo works[…]

Johannes Kalitzke

Story Teller/Figuren am Horizont

Johannes Moser (Violoncello), Ivana Pristašová (Violine), Deutsches Symphonie-Orchester, œnm – österreichisches ensemble für neue musik, Ltg. Johannes Kalitzke

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 01/2019 , Seite 71
Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support