Karl Georg Berg Kaiserslautern: Premiere noch geschafft! Kurz vor dem Lockdown gab es am Pfalztheater Kaiserslautern noch Mozarts Titus Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 02/2021 , Seite 49
Antje Rößler Geheimtipps in Serie Der Aurio-Verlag nimmt Musikern die mühsame Suche nach originellem Repertoire ab Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 02/2021 , Seite 45
Frauke Adrians Nie wieder umblättern Das Berliner Startup „Enote“ will die Digitalisierung von Noten vollenden Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 02/2021 , Seite 44
Rainer Ullreich Klingt wie neu Die allererste Geige: Ein Rekonstruktionsversuch zum 500. Geburtstag Rubrik: Zwischentöne erschienen in: das Orchester 02/2021 , Seite 42
„Warum erneut die Kultur?“ 5 Fragen, 5 Antworten: Wie Musiker den Corona-Lockdown verkraften Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 02/2021 , Seite 32
Antje Rößler „Der Unterschied wird überbewertet“ Annelien Van Wauwe über französische und deutsche Klarinettensysteme Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 02/2021 , Seite 28
Frauke Adrians Musikers Seele und Beethovens Leber Tagungen in Bonn und Dresden widmeten sich aktuellen und historischen Aspekten der Musikermedizin Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 02/2021 , Seite 24
Jens Voskamp Der Paukenschlag fällt aus Die Stadt Nürnberg sagt ihren Konzerthallen-Neubau kurzfristig ab und verweist auf Corona Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 02/2021 , Seite 20
Ute Grundmann Erfolgreich reingescheitert Matthias Pohle macht die Öffentlichkeitsarbeit der Vogtland Philharmonie Rubrik: Über die Schulter erschienen in: das Orchester 02/2021 , Seite 19
Sven Scherz-Schade Welches passt am besten? Wie Instrumentenkarussells an Musikschulen die Wahl erleichtern Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 02/2021 , Seite 14