Corvin, Matthias Entdeckungen und Events Beethovenfest Bonn widmet sich dem Thema Frankreich Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2005 , Seite 29
Reininghaus, Frieder Tastend selbstreferenziell Uraufführung von Jan Müller-Wielands Musiktheater "Die Irre oder Nächtlicher Fischfang" in Bonn Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2005 , Seite 31
Roth, Matthias Aufbruch in verschiedene Richtungen Nationaltheater Mannheim und Städtische Bühnen Heidelberg: Neue Intendanzen und neue Opernteams starten mit Verdi/Berio und Mozart Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2005 , Seite 32
Schulte im Walde, Christoph Brutal und honigsüß "Die Bassariden" von Hans Werner Henze erstmals in Köln Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2005 , Seite 33
Schulte im Walde, Christoph Die Welt der Oper Sibylle Krantz' Stück für Kinder "Anna Kadabra und der verhexte Sänger" in Krefeld Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2005 , Seite 34
Hoddick, Ingo Rasender Aussteiger Georg Friedrich Händels "Orlando" in Essen Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2005 , Seite 35
Hoddick, Ingo Doppelabend "L'enfant et les sortilèges" von Maurice Ravel und "Wo die wilden Kerle wohnen" von Oliver Knussen in Hagen Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2005 , Seite 36
Schulte im Walde, Christoph Premierenjubel fürs Regieteam Puccinis "Turandot" am Niedersächsischen Staatstheater Hannover Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2005 , Seite 37
Liese, Kirsten Überzeugender Auftakt Hindemiths "Mathis der Maler" eröffnet die Saison an der Hamburgischen Staatsoper Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2005 , Seite 38
Ruhnke, Ulrich Schicksal!? Calixto Bieito inszeniert "Madama Butterfly" an der Komischen Oper Berlin, Stefan Herheim "La forza del destino" an der Staatsoper Unter den Linden Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/2005 , Seite 39