Archive: Artikel
Becker, Annette
Eine Reise nach Darmstadt wert
Das Staatstheater brachte die europäische Erstaufführung von Osvaldo Golijovs Oper "Ainadamar"
Gerking, Wibke
Carmens Geschichte neu erzählt
Die Badische Staatskapelle begleitet eine Ballett-Uraufführung mit Musik nicht nur von Bizet
Pommer, Frank
Flaggschiff auf voller Fahrt
Konzertreihe der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz im BASF-Feierabendhaus
Loskill, Jörg
Ich bin der Wind, und du bist das Feuer
Ungewöhnliches Konzertkonzept mit den Bergischen Symphonikern und dem türkischen Pera-Ensemble im Geiste von Rumi
Arnemann, Patricia
“Köchelnde” Musiker
Wie die Württembergische Philharmonie Reutlingen zu ihrer Konzertreihe Tafelmusik und zu Alfred Biolek kam
Frei, Marco
Musik und Raum im Einklang
Die "Nachtmusik der Moderne" des Münchener Kammerorchesters
Morgenstern, Martin
Nicht nur für Freaks
Das Jugendprogramm der Dresdner Philharmonie
Goldbach, Karl Traugott
Das längste und sicherlich nicht letzte Moderationskonzert
Die besonderen Sinfoniekonzerte des Staatsorchesters Braunschweig
Turkovic, Milan
Was Musiker tagsüber tun
Wissenswertes und Amüsantes aus der Welt der Musik
Der international bekannte Fagottist, Kammermusiker und Dirigent Milan Turkovic aus Wien gehört zu den Musikern, die viel über ihren Beruf nachdenken und ihre Gedanken dann auch zu Papier bringen. Turkovic hat inzwischen bereits drei Bücher und zahlreiche Essays veröffentlicht. Die neueste Publikation beschreibt der Verlag auf dem Umschlag als ein leichtfüßiges, charmantes, hochinformatives und kritisches Read more about Was Musiker tagsüber tun[…]