Zivanovic, Aleksandar

Schon toll, was da so herumsitzt

Die Festspielorchester in Bayreuth und Luzern

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: das Orchester 07-08/2009 , Seite 18

Selten sind sich Musiker, Kritiker und Publikum über Qualität von Orchestern einig. Geht es um das Lucerne Festival Orchestra oder das Bayreuther Festspielorchester, erklingt jedoch unisono Lob von allen Seiten: Die New York Times feiert das Lucerne Festival Orchestra als eines der feinsten Orchester, die es momentan gibt, und das Bayreuther Festspielorchester wurde nicht nur von Hans Knappertsbusch als “Achtes Weltwunder” bezeichnet. Selbst wenn es für Inszenierungen auf dem grünen Hügel massive Buh-Rufe zu ernten gab, wurde das Festspielorchester vom Publikum mit stehenden Ovationen gefeiert.

Schoos, Thomas

Klingende Kassen

Das Musikfestival als Unternehmen

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: das Orchester 07-08/2009 , Seite 21

Von Schleswig-Holstein bis nach Luzern, von der Mosel bis nach München: Der Sommer ist mit seinen zahllosen Festivals nicht nur für viele Musiker und Musikliebhaber eine ganz besondere Zeit. Auch für die mittel- und unmittelbar am Festival beteiligten Unternehmen wie Hotels und Restaurants, Industrie und Einzelhandel sind die Festspielwochen ganz besondere Wochen, in denen nicht selten Umsatzrekorde verzeichnet werden. Auch die öffentliche Hand freut sich, nämlich über höhere Steuereinnahmen.

Korthase, Karolin

Die Kunst des Hörens

Musikvermittlung wird inzwischen auch auf Festivals großgeschrieben

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: das Orchester 07-08/2009 , Seite 24

So vielfältig wie die Musik selbst ist auch ihre Vermittlung. Stetig werden neue Bildungskonzepte entwickelt und vermehrt auch von den Festivals wahrgenommen. Aber die Qualitätsunterschiede sind groß – nicht jedes Konzept vermag es, dem Publikum neue Zugänge zur Musik zu verschaffen. Richtig (Zu-)Hören lernt nur, wer sich traut auch selbst aktiv zu werden.

Waitz, Linda

Familienfest

Musikliebhaber über ihre Leidenschaft für Festivals

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: das Orchester 07-08/2009 , Seite 27

Festivals leben von Musik, Atmosphäre, dem Ort, und natürlich wäre alles nichts, wenn es das Publikum nicht gäbe. Was ist den Besuchern von Festivals am wichtigsten? Was ist das Besondere für sie in der Zeit des Sommers, wenn alle anderen am Strand liegen?

Scherz-Schade, Sven

Auf Achse

Alltägliche Herausforderungen bei Orchestern mit mehreren Spielorten

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: das Orchester 07-08/2009 , Seite 34

Orchester, die für das Klassikangebot in verschiedenen Städten zu sorgen haben, sind permanent “auf Achse”. Logistische Dinge von der Anreise bis hin zur Programmplanung für mitunter akustisch und größenmäßig ganz unterschiedliche Konzerträume sind nur einige der besonderen Herausforderungen für “Reiseorchester”. Der Musikgeschmack eines Publikums muss nicht notwendigerweise identisch sein mit dem des Publikums in einem nur wenige Kilometer entfernten Ort. Solche Orchester brauchen Fingerspitzengefühl und gute Kondition.

Page Reader Press Enter to Read Page Content Out Loud Press Enter to Pause or Restart Reading Page Content Out Loud Press Enter to Stop Reading Page Content Out Loud Screen Reader Support