Jürgen Schläder
Vision und Tradition
200 Jahre Nationaltheater München: Eine Szenographiegeschichte
Am Beginn des 19. Jahrhunderts war das nach Plänen von Karl von Fischer erbaute und nach dem Brand 1823 durch Leo von Klenze um die Säulenvorhalle erweiterte Königliche Hof- & Nationaltheater zu groß für die Isar-Metropole. Mit der Uraufführung von Ferdinand Fränzls Oper Die Weihe begann am 12. Oktober 1818 die Geschichte eines der bedeutendsten Read more about Vision und Tradition[…]