Antje Rößler

BERLIN: Schreitend zwischen Monitaurus und Küken-Ballett

Das Konzerthausorchester widmet der Komponistin Lera Auerbach einen Saison-Schwerpunkt

Rubrik: Bericht
erschienen in: das Orchester 4/2025 , Seite 61

Die 51-jährige Komponistin Lera Auerbach wird vom Konzerthaus Berlin in dieser Spielzeit mit einem sogenannten „Creative Portrait“ bedacht. Das umfasst eine Aufführung von Auerbachs sechster Sinfonie, einen Kammermusikabend sowie Mitte Februar die Uraufführung des 40-minütigen Orchesterstücks Labyrinth mit dem Konzerthausorchester und dessen Chefdirigentin Joana Mallwitz. Eigentlich handelt es sich um eine Klavierkomposition, die bereits 2018 Read more about BERLIN: Schreitend zwischen Monitaurus und Küken-Ballett[…]

Roland Dippel

MÜNCHEN: Frauenpower mit kroatischem Nationalidiom

Das Münchner Rundfunkorchester brachte die Oper „Judita“ des kroatischen Komponisten Frano Parać zur deutschen Erstaufführung

Rubrik: Bericht
erschienen in: das Orchester 3/2025 , Seite 57

Nach einer konzertanten Aufführung der kroatischen Nationaloper Ero der Schelm von Jakov Gotovac und einem Konzert war dieses Sonntagskonzert die dritte Kooperation des Münchner Rundfunkorchesters mit dem Heimatland seines Chefdirigenten Ivan Repušić. Zur deutschen Erstaufführung gelangte die am 14. Juli 2000 am Kroatischen Nationaltheater Split erstmals gespielte Oper Judita des Komponisten und Rockmusikers Frano Parać Read more about MÜNCHEN: Frauenpower mit kroatischem Nationalidiom[…]