Schlagwort: Klang
Udo Stephan Köhne
Herford: Kann Schönheit Sünde sein?
Die Alpensinfonie und anderes im Sinfoniekonzert der Nordwestdeutschen Philharmonie
Frauke Adrians
Stabwechsel der Stars
Die Verleihung des International Classical Music Award in Luzern war auch ein Treffen der Musiker-Generationen
Klara Schneider
Nachtgesang für alle
Ein Kultformat des MDR-Rundfunkchors macht Offenheit zum Prinzip
Frauke Adrians
„Wir sprengen den Bühnenraum“
Chordirektor Hans-Hermann Rehberg und Bassist Mathis Koch sehen den Rundfunkchor Berlin in einer Vorreiterrolle
Brinker, Henry C.
Von Generation zu Generation zu Generation…
Über das Leben mit Musik als Leben für ein Orchester
Lebenslanges Musizieren in einem Orchester und die ungebrochene Generationenfolge der Musiker hat große Bedeutung für die Bewahrung einer oft einzigartigen Klangkultur. Ähnlich wichtig sind aber auch die Auswirkungen geradliniger, musikalischer Lebensläufe von Orchestermitgliedern auf Wissenschaft und Traditionspflege, den Erhalt echter Volksmusik und die Erziehung musikalischen Nachwuchses. Für die deutsche Musikkultur scheinen Orchestermusiker jedenfalls unverzichtbar, wie das Beispiel der Sächsischen Staatskapelle Dresden zeigt.