Scherz-Schade, Sven
Völkerverbindung vor der Haustür
Wie sieht Kulturpolitik für Grenzregionen heute aus?
?Es scheint kein besonderes Thema zu sein. Zwar sind sich Kulturpolitiker in Deutschland durchweg einig, dass europäischer Kulturaustausch und kulturelle Kooperationen gefördert werden sollen. Dass dies aber explizit in Grenzregionen geschehen muss, ist nicht zwingend. Und wer soll das bezahlen? Es gibt aber Fördertöpfe speziell für Kulturprojekte im Grenzland. Und wer lange genug sucht, findet zu jedem Topf den passenden Deckel.