Ute Grundmann

ES MUSS JA ­IRGENDWIE GEHEN

Musiker mit Kindern ­wünschen sich vor allem eine ­Betreuung für ihre Jüngsten vor Ort

Rubrik: Thema
erschienen in: das Orchester 4/2025 , Seite 16

Kinder, Familie? Ja klar, gerne, aber … Wer die Musik zum Beruf macht, muss sich und die Arbeit zwischen Vormittags-Proben und langen Abendvorstellungen anders organisieren als in einem Nine-to-Five-Job. Fünf Musikerinnen und Musiker geben Auskunft, wie sie ihre Familie und den Dienst nach Noten miteinander verbinden konnten. „Das wäre eine schöne Utopie: Abschaffung der Schulpflicht Read more about ES MUSS JA ­IRGENDWIE GEHEN[…]

Friederike Kenneweg

KUNST, CARE UND KARRIERE

Für freischaffende Musikerinnen und Musiker ist es oft besonders schwer, Kinder und Beruf zu kombinieren. Was müsste sich ändern? Welche Hilfestellungen gibt es?

Rubrik: Thema
erschienen in: das Orchester 4/2025 , Seite 10

Es können wohl alle Eltern ein Lied davon singen: Die Sache mit der Vereinbarkeit von Kinderbetreuung und Beruf ist nicht immer einfach. Oft wird ein ganzes Netzwerk an Institutionen und zusätzlichen Betreuungspersonen gebraucht, um die lückenlose Versorgung der Kleinen zu gewährleisten. Und gerade wenn alles einigermaßen läuft, wird jemand krank, steckt womöglich noch alle anderen Read more about KUNST, CARE UND KARRIERE[…]

© Alamy

Sven Scherz-Schade

KONFLIKTSTOFF ARBEITSZEIT

Vereinbarkeit von Familie und Orchesterberuf: Beispiel Mannheim und Karlsruhe

Rubrik: Thema
erschienen in: das Orchester 4/2025 , Seite 06

Lesen Sie weiter in der Leseprobe oder in Ausgabe 4/2025. Sie haben eigene Erfahrungen mit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie gemacht? Schreiben Sie uns! • www.dasorchester.de/ihre-meinung-zu • Sende eine E-Mail