Klügl, Michael Erfolgsnummern. Modelle einer Dramaturgie der Operette Rubrik: Bücher erschienen in: das Orchester 12/1993 , Seite 1347
Link, Joachim-Dietrich C oder D in Beethovens III. “Leonoren”-Ouvertüre? Eine Bestandsaufnahme Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 12/1993 , Seite 1305
Peter Gradenwitz Salzburger Festspiele 1993 Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 12/1993 , Seite 1323
Hummel, Johann Nepomuk Serenade für Bläseroktett Es-Dur, Concertino für Oboe und Bläser F-Dur, Oktett-Parthia Es-Dur Rubrik: CDs erschienen in: das Orchester 12/1993 , Seite 1352
Lang, Klaus Herbert von Karajan. Der philharmonische Alleinherrscher Rubrik: Bücher erschienen in: das Orchester 12/1993 , Seite 1345
Trojahn, Manfred Fünf Seebilder (1979-1983 Rubrik: CDs erschienen in: das Orchester 12/1993 , Seite 1351
Fantasiestücke. Werke für Klarinette und Klavier von Schumann, Gade, Winding, Nielsen, Gaubert und Rossini Rubrik: CDs erschienen in: das Orchester 11/1993 , Seite 1235
Pfitzner, Hans Symphony op. 36a, Elegie und Reigen op. 45, Fantasie op. 56 Rubrik: CDs erschienen in: das Orchester 11/1993 , Seite 1235
Hindemith, Paul Kammermusik Nr. 2 für obligates Klavier und 12 Solo-Instrumente op. 36,1, Konzertmusik für Klavier, Blechbläser und Harfen op. 49 Rubrik: CDs erschienen in: das Orchester 11/1993 , Seite 1235
Märchenbilder. Bernhard Krol: Die Nachtigall op. 77 / Willy Hess: Ein Kindermärchen op. 34 Rubrik: CDs erschienen in: das Orchester 11/1993 , Seite 1233