Drüner, Ulrich 400 Jahre Staatsorchester Stuttgart 1593-1993. Eine Festschrift Rubrik: Bücher erschienen in: das Orchester 05/1995 , Seite 53
Grützner, Vera Hans Chemin-Petit 1902-1981 Rubrik: Bücher erschienen in: das Orchester 05/1995 , Seite 55
Bastian, Hans-Günther Wie sehen Nachwuchsmusiker ihre Lehrer? Thesen und Konsequenzen aus Ergebnissen biographischer Forschung zur Bewertung der Lehrerpersönlichkeit Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 05/1995 , Seite 02
Lauerwald, Hannelore Quartett auf das Ende der Zeiten. Olivier Messiaen als Kriegsgefangener in Görlitz Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 05/1995 , Seite 17
Pärt, Arvo Quintettino für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott Rubrik: Noten erschienen in: das Orchester 05/1995 , Seite 58
Kramer, Gerhard Umberto Giordanos “Fedora” an der Wiener Staatsoper Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 05/1995 , Seite 32
Fiebiger, Evelyn Ein tüchtiger Musiker und angesehener Bürger. Johann Christoph Pezel – Stadtpfeifer in Bautzen von 1681 bis 1694 Rubrik: Aufsatz erschienen in: das Orchester 05/1995 , Seite 10
Bruckner, Anton IX. Symphonie d-Moll. Finale (unvollendet), Rekonstruktion der Autograph-Partitur nach den erhaltenen Quellen Rubrik: Noten erschienen in: das Orchester 05/1995 , Seite 57
Bantel, Otto Stuttgart: Verdis “Macbeth” Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 05/1995 , Seite 27
Wrede, Kraft-Eike Magdeburg: “Rabenland” von Hansjörg Schertenleib und Ernst-Ulrich Kreschel (UA) Rubrik: Bericht erschienen in: das Orchester 05/1995 , Seite 32