Corvin, Matthias

Ein Haus für die Region

Im Gespräch mit Michael Kaufmann, Intendant der Philharmonie Essen

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: das Orchester 10/2006 , Seite 28

Michael Kaufmann wurde 1961 in Heidenheim/Brenz geboren und studierte in Tübingen Germanistik, Rhetorik und Ethnologie. Bereits während des Studiums übernahm er die Organisationsleitung des Landesjugendchores Baden-Württemberg. Anschließend ging er als technischer Organisator zu den Ludwigsburger Festspielen und als Geschäftsleiter zum Süddeutschen Madrigalchor. Von 1988 bis 1991 betrieb Michael Kaufmann ein eigenes Büro für Kulturmanagement, bis er 1991 Direktor des Gürzenich-Orchester Köln wurde. In der Domstadt koordinierte er bis 1999 auch die MusikTriennale. 1995 bis 1999 war er Betriebsdirektor der KölnMusik GmbH. 1999 wechselte er als Geschäftsführer zur Kölnarena Management GmbH. Im Jahr 2000 gründete er die Concepte GmbH zur Erbringung von Produktions-, Beratungs-, und Dienstleistungen im Musik-, Kommunikations- und Veranstaltungsbereich. Seit März 2002 ist Michael Kaufmann Intendant der Philharmonie Essen. Nach den ersten zwei Spielzeiten wurde sein Vertrag nun bis 2013 verlängert.

Rudiger, Georg

Die Philharmonie als Veranstalter

Mit der Philharmonie Luxemburg und der Philharmonie Essen bieten nicht mehr nur Orchester, sondern auch Konzerthäuser umfangreiche Education-Programme an

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: das Orchester 04/2006 , Seite 33

Die Krise der Klassik ist auch eine Krise der Musikvermittlung. Immer weniger junge Menschen lernen ein Instrument, immer weniger besuchen klassische Konzerte. Mit speziellen Kinder- und Jugendprogrammen versuchen Orchester verlorenes Terrain zurückzugewinnen. Mittlerweile kümmern sich auch Konzerthäuser intensiv um die Belange der jungen Generation. Die Philharmonie Luxemburg bietet drei Konzertreihen speziell für Kinder und Jugendliche an, die Philharmonie Essen hat jüngst eine dreijährige intensive Zusammenarbeit mit einer Grundschule gestartet. Ein Einblick in neue Formen der Musikvermittlung.