Mertens, Gerald

Zwischen Bildungsauftrag und Feigenblatt

Eine systematische Analyse der Kinder- und Jugendarbeit von deutschen Orchestern

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: das Orchester 01/2005 , Seite 10

Die Orchester in Großbritannien, den USA, aber auch in Australien oder Neuseeland verfügen sämtlich über ein eigenes Education-Department. Neben der Einbindung in die allgemeinen Marketingstrategien steht dahinter ein gesellschaftlicher und musikalischer Bildungsauftrag, der zwar vorrangig Kindern und Jugendlichen gilt, aber auch in das gesamte Umfeld der Orchester ausstrahlt. Viele Orchester in Deutschland und Europa stehen immer noch erst am Anfang einer Entwicklung, bei der es noch viel aufzuholen gilt.

Stiller, Barbara

Kein Education-Department? Was nun?

Schritte in die konzertpädagogische Selbstständigkeit

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: das Orchester 01/2005 , Seite 21

Die Berliner Philharmoniker haben es gut. Für ihre erfolgreiche musikpädagogische Arbeit steht ihnen nicht nur ein großzügig bemessenes Finanzbudget zur Verfügung, sondern auch eine mehrköpfige, so genannte Education-Abteilung.
Doch was machen Orchester, die weder das eine noch das andere haben? Wie viel sich auch mit nur geringer Personal- und Finanzausstattung machen lässt, erläutert im folgenden Beitrag Barbara Stiller anhand einiger Beispiele. Die Palette reicht von der Schulung der eigenen Mitarbeiter bis zum Einkauf fertiger Programme von externen Anbietern.