Mertens, Gerald / Dieter Hildebrandt
Ohne Musik ist ein Leben nicht auszuhalten
Gerald Mertens im Gespräch mit Dieter Hildebrandt
Dieter Hildebrandt, Jahrgang 1927, ist Mitbegründer der legendären Münchner Lach- und Schießgesellschaft. Nach Auflösung des Ensembles 1972 wurde er vor allem durch seine Fernsehsendung “Notizen aus der Provinz”, später dann mit “Scheibenwischer” bekannt. Nach seinem Rückzug aus dem Fernsehen im Oktober 2003 kann man ihn heute bei Lesungen seiner Bücher oder auf dem Konzertpodium bei der Moderation des Programms “Vorsicht Klassik!” erleben. In diesem “satirischen Sinfoniekonzert” für Orchester und Sprecher werden die gediegenen Rituale des traditionellen Konzertwesens geistreich-humorvoll auf die Schippe genommen. Zwischen den Texten von Hildebrandt sind beispielsweise die “Nacht des Schicksals”, eine Oper in keinem Akt und vier Abzügen oder die “Kurzfassung des Neujahrskonzerts der Wiener Philharmoniker” in dreieinhalb Minuten zu hören.