Wogram, Klaus
Gelenkter Schall
Lärmreduktion im Orchester durch Schallschutzschirme
An der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig werden derzeit Schallschutzschirme entwickelt, die den bisherigen überlegen sein sollen.
An der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig werden derzeit Schallschutzschirme entwickelt, die den bisherigen überlegen sein sollen.
Rein physikalisch betrachtet besteht der Beruf des Orchestermusikers darin, Schall zu produzieren. Doch genau dieser Schall kann ihm das Ausführen seiner Aufgabe unmöglich machen, wenn dauerhaft zu große Lautstärke das Gehör beschädigt. Schutzmaßnahmen sind also notwendig. Doch welche? Denn Schutz bedeutet in diesem Fall eigentlich ein Verschließen des Gehörs, für ein professionelles Musizieren aber müssen die Ohren so offen sein wie in keinem anderen Beruf.