Georg Friedrich Händel

Rinaldo

Accademia Bizantina, Ltg. Ottavio Dantone

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 03/2021 , Seite 69

Bereits bei der schwungvoll tänzerischen Ouvertüre ahnt man die überragende Qualität dieser Einspielung von Händels erster Londoner Oper. Die einschneidende Phrasierung gleitet nicht ins übersentimentale Legato, das andere Aufnahmen ins Schleppen bringt, eine Spannung, die alle drei Akte stets durchzieht. Die vom Dirigenten Ottavio Dantone klug aufbereitete kritische Ausgabe, welche sowohl die 1711 als auch Read more about Rinaldo[…]

Dimitrij Schostakowitsch

Symphonie Nr. 5

Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Ltg. Mariss Jansons

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 02/2021 , Seite 69

Das Booklet schildert Stalins Terrorregime zur Entstehungszeit dieser Sinfonie, skizziert die unsägliche Situation des Komponisten und seine Flucht in verbale sowjetische Phraseologie. Das ist sinnvoll, denn nicht jeder hat die katastrophale Situation in der UDSSR in den 1930er Jahren heute noch klar vor Augen. Auch beschreibt das Booklet in simplen, eindringlichen Worten die Musik und Read more about Symphonie Nr. 5[…]

Gustavo Díaz-Jerez

Maghek. Seven Symphonic Poems about the Canary Islands

Royal Scottish National Orchestra, Ltg. Eduardo Portal

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 12/2020 , Seite 72

Sounds, die manchmal entfernt an die psychedelischen Bands der 1960er Jahre erinnern, der farbenfrohe und kultivierte Klang eines sehr guten Sinfonieorchesters, immer wieder auch ruhige kammermusikalische Phasen: Gustavo Díaz-Jerez malt hier virtuose sinfonische Geschichten. Seine moderne Programmmusik ist gespickt mit kleinen musikalischen Überraschungen und glänzend instrumentiert. Die Klarinette, von Christo Barrios virtuos geblasen, beispielsweise darf Read more about Maghek. Seven Symphonic Poems about the Canary Islands[…]