Werke von Péter Eötvös, Zoltán Kodály, György Kurtág und anderen

Heritage

Ildikó Szabó (Violoncello)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 04/2021 , Seite 74

Diese CD erkundet ein weitgehend unbekanntes Repertoire: ungarische Musik des 20. Jahrhunderts für Violoncello solo. Die junge Cellistin Ildikó Szabó spielt Kodálys Solo-Sonate mit klarem und differenzierungsreichem Ton, lässt ihr Instrument im Adagio zu einem ausdruckstarken Gesang aufblühen und meistert die technischen Klippen im Schlusssatz mit Bravour. Mitreißender Schwung, Freude an Klangfarben und an den Read more about Heritage[…]

Artur Schnabel / Eduard Erdmann

The Happiest Years – Sonata for Violin Solo / Sonata for Violin solo op. 12

Judith Ingolfsson (Violine)

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 12/2020 , Seite 77

Paradigmatisch für die zwiespältige Haltung der Zeitgenossen gegenüber der Musik des vorrangig als Pianist bekannten Artur Schnabel mag die Meinung sein, die der Uraufführungsinterpret Carl Flesch gegenüber der Sonate für Violine solo (1919) äußerte: Einerseits beschrieb er in seiner Kunst des Violinspiels die neuartigen technischen Anforderungen und Ausdrucksmittel des Werks. Andererseits aber äußerte er auch Read more about The Happiest Years – Sonata for Violin Solo / Sonata for Violin solo op. 12[…]

Gustavo Díaz-Jerez

Maghek. Seven Symphonic Poems about the Canary Islands

Royal Scottish National Orchestra, Ltg. Eduardo Portal

Rubrik: CDs
erschienen in: das Orchester 12/2020 , Seite 72

Sounds, die manchmal entfernt an die psychedelischen Bands der 1960er Jahre erinnern, der farbenfrohe und kultivierte Klang eines sehr guten Sinfonieorchesters, immer wieder auch ruhige kammermusikalische Phasen: Gustavo Díaz-Jerez malt hier virtuose sinfonische Geschichten. Seine moderne Programmmusik ist gespickt mit kleinen musikalischen Überraschungen und glänzend instrumentiert. Die Klarinette, von Christo Barrios virtuos geblasen, beispielsweise darf Read more about Maghek. Seven Symphonic Poems about the Canary Islands[…]