Frauke Adrians

Auf taube Ohren

Der Oboist Bernhard Schnieder mahnt, das Thema Gehörschutz ernst zu nehmen – nicht nur im Graben

Rubrik: Thema
erschienen in: das Orchester 07-08/2018 , Seite 15

Schauer, Ingolf / Harry Schröder

Ein Beruf(,) der Leiden-schaf(f)t?

Gesundheitsanalysen bei Orchestermusikern

Rubrik: Aufsatz
erschienen in: das Orchester 09/2008 , Seite 32

Es gibt kaum einen Beruf, der so oft in einem höchst verletzlichen Spannungszustand betrieben werden muss und dabei Stimmungsschwankungen zwischen Euphorie und Frustration unterliegt. Oft ist das Musiker-Dasein kein Beruf, sondern eine Lebensform. Das Musizieren seit der Kindheit ist ein wesentlicher Teil des eigenen Ichs geworden. Ist dieser Teil der Persönlichkeit durch Beeinträchtigungen verschiedener Art bedroht, kann es schnell zu Unsicherheiten kommen, die sich negativ auf die Ausübung des Berufs auswirken.