Achim Hofer (Hg.)

Oper und Militärmusik im „langen“ 19. Jahrhundert

Sujets, Beziehungen, Einflüsse

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 10/2020 , Seite 59

Kaum zu glauben, dass das Militär einmal Anleihen bei der Oper machen musste. Doch es hat sich tatsächlich Folgendes ereignet: Als im Sommer 1872 der ägyptische Khedive bei einem Staatsbesuch in Konstantinopel musikalisch angemessen begleitet werden sollte, lieh sich die ägyptische Militärkapelle ein paar Aida-Langtrompeten samt Spielern am heimischen Opernhaus in Kairo aus. Ein halbes Read more about Oper und Militärmusik im „langen“ 19. Jahrhundert[…]

Beatrix Borchard

Clara Schumann

Musik als Lebensform. Neue Quellen – andere Schreibweisen

Rubrik: Bücher
erschienen in: das Orchester 01/2020 , Seite 63

Am 13. September 2019, direkt am 200. Geburtstag von Clara Schumann (1819-1896) wurde im Schumann-Haus Leipzig die neue Präsentation „Experiment einer Künstlerehe – Die Leipziger Zeit der Schumanns“ eröffnet. Deren Kuratorin Beatrix Borchard brachte parallel ihre dritte Schrift zum Leben und Vermächtnis der heute populärsten Komponistin, Pianistin und Klavierpädagogin des 19. Jahrhunderts heraus. Dazu wertete Read more about Clara Schumann[…]